24.04.2019

Fünf Tipps für einen nachhaltigen Frühlingsputz

Es ist wieder Zeit für den alljährlichen Frühlingsputz. Mit folgenden Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie die Putzaktion dieses Jahr besonders nachhaltig gestalten können.

1. Spenden statt Wegwerfen

Dicke Jacken und Pullover werden nun wieder mit Frühlingskleidern ausgetauscht. Das ist auch die perfekte Gelegenheit, um nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke auszusortieren. Doch anstatt die Kleider wegzuwerfen, können sie ganz einfach bei Sammelcontainern oder Kleiderannahmestellen abgegeben werden. Auch Möbel oder ungebrauchte Produkte des täglichen Bedarfs können bei Abgabestellen gespendet werden.

Falls Sie sich von bestimmten Einzelteilen nicht trennen können, versuchen Sie doch einmal Upcycling. Ziel dabei ist es, mit möglichst geringem Materialaufwand hochwertigere Gegenstände aus scheinbar nutzlosen Produkten zu schaffen. So können Sie leere Glasflaschen zu Kerzenständern umfunktionieren, aus Holzpaletten Wandregale bauen oder alte Konserven als Blumenvasen nutzen.

2. Umweltschonende Reinigungsmittel

Wählen Sie beim Reinigen umweltschonende Alternativen zu konventionellen Produkten, um einen Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung zu leisten. Unsere Oecoplan Reinigungs- und Waschmittel sind dafür bestens geeignet, denn die Produkte sind gut biologisch abbaubar und werden aus Rohstoffen auf natürlicher Basis hergestellt. Aus diesem Grund werden unsere Oecoplan Produkte auch vom WWF empfohlen.

3. Sparsame Dosierung

Es geht nicht schneller und wird nicht sauberer, wenn es mehr schäumt: Beachten Sie daher die Dosieranweisungen auf der Verpackung. Dies bringt nicht nur Entlastung im Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.  

4. Haushalts-Handschuhe aus FSC-zertifiziertem Latex

Als erste Detailhändlerin der Schweiz haben wir alle unsere Einweg- und Mehrweg-Handschuhe für den Haushalt auf FSC Latex umgestellt.

Damit werden gute Arbeitsbedingungen auf den Kautschukbaumplantagen im Herstellungsland Sri Lanka garantiert. Denn Unterkünfte, Wasserversorgung, sanitäre Anlagen und Kinderbetreuung werden den Plantagenarbeitern zur Verfügung gestellt.  

5. Wirkungsvolles Putzwerkzeug

Mikrofasertücher sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Staub-, Spül- und Reinigungstücher. Sie brauchen nicht nur weniger Wasser und Reinigungsmittel beim Putzen, sondern nehmen auch deutlich mehr Schmutz auf.

30 Jahre Oecoplan

Mit Oecoplan bieten wir mehr als 2 500 umweltfreundliche Produkte im Bereich Haushalt, Garten und Heimwerken, die biologisch gut abbaubar und für die Umwelt minimal belastend sind. Gartenartikel wie Blumen, Setzlinge und torffreie Erde tragen die Knospe von Bio Suisse.

Das WC-Papier besteht zu 100 Prozent aus Recyclingpapier und unsere Holzprodukte sind alle FSC-zertifiziert. Oecoplan Produkte garantieren den Schutz der Umwelt, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Taten zu diesem Thema

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.