20.02.2019

Lebensmittel retten und profitieren

Seit Jahren engagieren wir uns mit den Organisationen Schweizer Tafel und Tischlein Deck Dich gegen Lebensmittelverschwendung. Neu bieten wir Kundinnen und Kunden in unseren Karma-Filialen die Möglichkeit über die App «Too Good To Go» Überraschungstüten mit unverkauften Produkten an.

Einwandfreie Lebensmittel, die zwar nicht mehr rechtzeitig verkauft werden können, bei denen aber das Verbrauchsdatum noch nicht abgelaufen oder erst kurz überschritten ist, geben wir seit 2005 kostenlos an die Organisationen Schweizer Tafel und Tischlein Deck Dich ab.

Mit unserer Unterstützung werden jährlich rund 11 Millionen Teller Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen verteilt. Seit 2013 bieten wir unter der Eigenmarke Ünique Früchte und Gemüse an, deren Form nicht den gängigen Marktnormen entsprechen. Darüber hinaus sensibilisieren wir unsere Kundschaft für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und deren korrekte Aufbewahrung.

Karma-Pakete gegen Food Waste

Seit Oktober 2018 bieten wir Kundinnen und Kunden Überraschungstüten aus unseren Karma-Läden in Zug und Letzipark Zürich über die App «Too Good To Go» an. Die am Ende des Tages nicht verkauften Produkte werden zu Mahlzeiten zusammengestellt und in Überraschungstüten abgepackt. Diese werden dann in der «Too Good To Go» App angeboten. Neu gibt es auch rein vegane Überraschungstüten im Angebot.

Zu gut zum Wegwerfen

Mit der App «Too Good To Go» wollen die Gründer überschüssiges Essen, das «zu gut zum Wegwerfen» ist, an die Kundinnen und Kunden bringen. Sie bezeichnen sich selber als «ein motivierter Haufen Lebensmittelretterinnen und -retter».

Rund 400 Restaurants, Bäckereien und Lebensmittelhändler bieten ihren täglichen Überschuss in der App an. «Uns geht es in erster Linie darum, dass Lebensmittel nicht weggeworfen werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass jede und jeder dabei eine wichtige Rolle spielt.», erklärt Lucie Rein, Gründerin von «Too Good To Go» Schweiz.

Uns geht es in erster Linie darum, dass Lebensmittel nicht weggeworfen werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass jede und jeder dabei eine wichtige Rolle spielt.

Lucie Rein, Gründerin von «Too Good To Go» Schweiz

Taten zu diesem Thema

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.