Fakten und Fotos vom Tag der guten Tat 2024

Am 25. Mai 2024 war viel los – bei den Mitmach-Aktionen der Hauptpartner des «Tag der guten Tat» und in der Welt von Coop.

Erfolgreiche Spendenaktion mit der Schweizer Tafel

Neu hatten Kund:innen die Möglichkeit, bei Coop ein Spendenpaket zu kaufen und so selber eine gute Tat umzusetzen. Insgesamt wurden rund 30 000 Spendenpakete in den Verkaufsstellen sowie online über Coop.ch gespendet. Diese Spenden kommen in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel mehr als 500 sozialen Institutionen zugute, darunter Lebensmittelausgabestellen, Obdachlosenheime und andere Hilfswerke. Die Pakete wurden im Vorfeld von der Stiftung Brändi gepackt. Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop, beteiligte sich ebenfalls und sagt: «Diese Spendenpakete sindeine grossartige Ergänzung zu den Frischeprodukten, die wir täglich der Schweizer Tafelspenden. Wir sind mit den Ergebnissen der Aktion sehr zufrieden.»

Tatkräftiger Einsatz an Mitmach-Aktionen der Hauptpartner

In der gesamten Schweiz haben sich Freiwillige tatkräftig an den zahlreichen Mitmach-Aktionen der Hauptpartner des «Tag der guten Tat» beteiligt. Der WWF Schweiz bot beispielsweise Clean-Up-Einsätze sowie Kochworkshops zum Thema Klimaschutz an. Anverschiedenen Coop-Standorten fanden Erste-Hilfe-Kurse des Schweizerischen Roten Kreuzes statt. Freiwillige halfen der Schweizer Tafel beim Sortieren von Lebensmitteln und erweiterten dabei ihr Wissen über Armut und Food Waste. Zum Schutz der Biodiversität wurden mit den Mitgliederorganisationen von BirdLife Schweiz Naturexpeditionen unternommen, Nisthilfen für Vögel gebaut sowie Lebensräume aufgewertet und gepflegt.Und Pro Infirmis führte Interessierte auf inklusiven Stadtrundgängen durch Schweizer Städte, um Zugänglichkeitsdaten zu überprüfen und diese in neuem Licht zu entdecken.

Grosses Engagement der Vereine und Coop-Mitarbeitenden

Rund 700 Vereine haben sich Coop am diesjährigen «Tag der guten Tat» angeschlossen, indem sie beispielsweise in den Coop-Verkaufsstellen Schokolade und selbstgebackenen Kuchen verteilt oder Fahrräder geputzt und aufgepumpt haben. An mehr als 2 000 Coop-Standorten überraschten Mitarbeitende die Kund:innen mit Aufmerksamkeiten und freundlichen Gesten, wie dem Einpacken der Einkäufe oder einem offerierten Kaffee. Auch die Mitarbeitenden der Coop-Verwaltung haben sich an Mitmach-Aktionen der Hauptpartner beteiligt oder eigene Aktionen durchgeführt, wie Unkraut jäten oder Mithilfe auf Bauernhöfen.

Fotos vom Tag der guten Tat 2024