Diese verbrauchen bei gleicher Lichtleistung weniger Energie, sind schadstoffarm und halten erst noch länger. Das macht sie langfristig betrachtet zur günstigsten Variante für Umwelt und Portemonnaie. Zudem erreichen sie gleich nach dem Einschalten die maximale Helligkeit, sie verursachen im Vergleich nur geringe elektromagnetische Strahlung und sie leuchten angenehmer.
11 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs wird durch die Beleuchtung verursacht. Wir können Energie und Kosten sparen, indem wir konsequent auf saubere und nachhaltige Technologien setzen. Deshalb fördern und unterstützen wir schon seit je die effizientesten Beleuchtungsmittel. So haben wir beispielsweise 2011 als erste Detailhändlerin der Schweiz konventionelle Glühbirnen aus dem Sortiment genommen – aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs. Die inzwischen etablierten LED-Leuchtmittel sind noch effizienter als die zwischenzeitlich populären Energiesparlampen.
Aus diesem Grund haben wir im Herbst 2016 nicht nur den Anteil an energiesparenden Leuchtmitteln im Sortiment insgesamt massiv ausgebaut, sondern haben auch die überholten Energiesparlampen ganz aus dem Sortiment gestrichen und mit LED ersetzt.
Auch Sie können profitieren: Ein Haushalt, ausgerüstet mit 15 LED-Lampen anstelle von Halogenlampen spart in 15 Jahren 1'600 Franken für Energiekosten. Und wenn Sie konsequent das Licht ausmachen, wenn Sie es nicht benötigen, können Sie immer Strom sparen - egal, welche Leuchtkörper Sie verwenden. Übrigens: Ihre defekten LED-, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren nehmen wir an unserer Recyclingwand zurück.