Tat Nr. 370
Wir setzen bei Baumwolle mindestens auf Better Cotton

Mit Naturaline setzen wir seit 20 Jahren auf Bio-Baumwolle aus fairem Handel. Nun engagieren wir uns auch für mehr Nachhaltigkeit bei unseren anderen Eigenmarken sowie den Coop-Heimtextilien. Wir beginnen mit der Umsetzung des Mindeststandards der Better Cotton Initiative.

Bei unseren Coop-Eigenmarken Nulu und Sergio setzen wir auf den Standard der Better Cotton Initiative

Rund ein Drittel unseres Umsatzes bei den Textil-Eigenmarken besteht aus Naturaline-Baumwolle aus biologischem und fairem Anbau gemäss dem bioRe – Standard. Bei unseren konventionell hergestellten Kleidern und Heimtextilien der Coop-Eigenmarken setzen wir auf den Standard der Better Cotton Initiative. Mit der Einführung dieses Standards haben wir den Grundstein für die Beschaffung von verantwortungsbewusst produzierter Baumwolle im Eigenmarkensortiment gelegt. 

Die Better Cotton Initiative (BCI) ist eine Mitgliederorganisation, die unter anderem von WWF und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) gegründet wurde. Heute unterstützt sie fast 2,3 Millionen Kleinproduzenten, die mit der BCI-Lizenz verantwortungsbewusste Baumwolle herstellen. 

Die Baumwolle mit BCI-Standard macht einen Anteil von rund 23 Prozent der weltweiten Baumwollproduktion aus. Der BCI-Standard schreibt unter anderem bewussten Umgang mit Chemikalien vor und verbietet Kinder- sowie Zwangsarbeit. Die Einhaltung dieser Standards wird mit einem mehrstufigen Prüfungssystem kontrolliert.

Unsere Partner

Unsere neusten Taten

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.