Das Fairtrade-Label kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Das bekannte schwarze Fairtrade-Produktlabel ist auf Produkten zu finden, bei denen alle Zutaten, die unter Fairtrade-Bedingungen erhältlich sind, Fairtrade zertifiziert sind.
Seit Mitte 2018 haben wir schrittweise das neue Label für Einzelzutaten eingeführt. Mit diesem weissen Label ist es möglich, auch fair angebaute und gehandelte Einzelzutaten als Fairtrade-zertifiziert auf dem Produkt auszuweisen. So kann beispielsweise in der Schokolade Fairtrade-Kakao mit Schweizer Zucker gemischt werden. Dabei gilt: 100 Prozent der gewählten Fairtrade-Zutat in Mischprodukten müssen zu fairen Bedingungen bezogen worden sein, damit das Fairtrade-Label für Einzelzutaten verwendet werden darf. Die strengen Fairtrade-Standards bleiben dabei unverändert.